|
Günther Pedrottis künstlerischer Eingriff im Stiegenaufgang zum Minoritensaal besteht in der Installation einer gebastelten Zeitmaschine, die aus Lego, Pumpe, Wasser besteht. Der Empfang für die Kulturbesucher im Minoritensaal in Form einer großen Wanduhr zielt auf die Frage von Pünktlichkeit und Kunstgenuss ab: Die Uhr, die hier ihre Zeit abgibt, hat zwar die Skalierung des Ziffernblattes, gehorcht aber einer anderen Zeitteilung – dieses liquide Verhalten kontrastiert mit der Skalierung von Zeitflüssen. Durch einen mit Wasser angetriebenen Mechanismus über- oder unterlaufen die Zeiger der „Uhr“ innerhalb von 12 Stunden jedes Mal unsere genormte Zeiteinteilung.
Minoriten-Galerie im Stiegenaufgang
Eröffnung: Mittwoch, 20. September 19.30 Uhr
Kuratorenführung: Samstag, 7. Oktober - 16.00 Uhr
Künstlergespräch: 11. Oktober - 18.00 Uhr
Anschließend ein Vortrag von Kurt Weis/München unter dem Titel "Leben wir in Zeitgefängnissen"
http://www.minoritenkulturgraz.at/2006_4/Pedrotti.htm
|


 |